Praxisraum für Lebenskunst
Damit Leben gelingt!
Archiv:
Auch externe
Veranstaltungen unter Leitung/Beteiligung von Juliane Cernohorsky-Lücke:
Aufstellungstag mit Juliane Cernohorsky-Lücke:
Einzelaufstellungen, 27.02.2016 Medicampus Crailsheim
Herausforderung Zeitgeschehen
Lebenskunst-Seminar zur
Flüchtlingsthematik
Die Flüchtlingsthematik fordert jeden von uns heraus Stellung zu beziehen. Dies beinhaltet bereits eine große Verantwortung, denn allein schon unsere Gedanken und Gefühle hinsichtlich einer im Werden begriffenen Zukunft, gestalten diese mit!
In dem Lebenskunst-Seminar zur Flüchtlingsthematik geht es daher darum: Wie wir einen klaren Standpunkt finden können, um dem unfreien kollektiven Sog der Angst und Aggression etwas entgegenzusetzen, denn, „Wer in sich selbst beheimatet ist, kann auch auf den Anderen, das Fremde zugehen!“.
Unter Anwendung der Aufstellung (auf persönlicher und überpersönlicher Ebene) wird es uns möglich, durch unmittelbares Erleben:
1. die tieferen Hintergründe der Flüchtlingsströme zu begreifen (Forschung)
Sozialkünstlerische Übungen, – Bewegung, Klang und Farbe – werden darüber hinaus unsere Selbsterfahrung hinsichtlich der Thematik vertiefen, sodass wir mit einer freien und gestärkten Haltung unsere Aufgabe als Zeitgenosse besser gerecht werden können.
Zielgruppe: alle die am Zeitgeschehen interessiert sind und denen an einem vertieften Zugang gelegen ist, (um so vielleicht auch im Stillen einen Beitrag zu leisten, Klärung des Feldes). Menschen, die direkt mit Flüchtlingen zu tun haben, jene die eine gewissen Ambivalenz die Flüchtlingsthematik betreffend, bei sich und oder anderen wahrnehmen aber auch Menschen, die einen Perspektivwechsel, eine fruchtbare Auszeit suchen.
__________________________________________________________________________________________
Die Veranstaltung wird von mir an
zwei verschiedenen Orten angeboten
Beide Male handelt es sich um zwei wunderbar in der Natur gelegene Seminarhäuser, die uns auch auf körperlicher-, seelischer- und geistiger Ebene zu nähren vermögen.
Solltet Sie sich angesprochen fühlen, so freuen wir uns über Ihre Anmeldung und auf ein fruchtbares, inspirierendes Seminar mit Ihnen.
Durch eine frühzeitige Anmeldung, geben Sie nicht nur sich selbst eine klare Ausrichtung, sondern erleichtern auch uns die Organisation.
Am Höllbachhof
22.-24 Januar 2016, 30 km östlich von Regensburg.
(Beginn Fr., 18:30 Uhr mit dem Abendessen, Ende So., 14: Uhr)
Am Quellhof www.quellhof.de
Freitag, 30. Oktober, 17 Uhr bis Sonntag, 1. November, 14 Uhr
Symposium zur Jagst (= Fluss vor dem Seminarhaus): Wasser - Mensch – Natur
Erweiterte Sichtweisen auf das Element Wasser
Mit einer ausgewogenen, vielleicht auch ungewöhnlichen Mischung aus fundiertem Faktenwissen (u. a. aus der technischen und biologischen Forschung), Geomantie, Bildekräfteforschung, skulpturaler Landschaftsgestaltung, überpersönlicher Aufstellungsarbeit und (Bewegungs-)Kunst möchten wir am Quellhof eine Vielzahl an diskussionsöffnenden Begegnungsfeldern anbieten, um eine umfassende Betrachtungsweise zum Thema und zur Jagst zu eröffnen.
ReferentInnen | ExpertInnen | KünstlerInnen des Seminars
Dr. Gregor Arzt Geomant, Geistesforscher, Erdheilungsprojekte
Juliane Cernohorsky-Lücke Aufstellungsarbeit, Soziale Plastik
Jörg Thimm-Hoch Geologe, Naturpädagoge
Markus Stettner-Ruff Moderation