Praxisraum für Lebenskunst
Damit Leben gelingt!
Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise am Ende der Seite.
Die eigenen
Schatten/Doppelgänger
erlösen
für ein gelingendes Leben in Beziehungen und Gemeinschaften
Tagesseminar: Sa., 17.6.2023
Leitung: Juliane Cernohorsky-Lücke
Ich möchte euch dieses Aufstellungsseminar - mit dem Fokus Schattenarbeit - besonders ans Herz legen. Je weniger Energie wir darauf verwenden müssen, den „Deckel“ auf unsere Schatten zu halten, desto mehr kann unser Potential, unsere Energie in Fluss kommen, zum höchsten Wohle aller.
Man wird nicht lichtvoll, indem man ins Licht blickt, sondern indem man seine Schatten ansieht und befreit.
Es gibt unerlöste Anteile in uns, die unser Leben und Zusammenleben erschweren, die unser eigentliches Potential „überschatten“ und uns daran hindern, der zu sein, der wir sein könnten.
Selbst wenn wir unsere Schattenanteile erkannt und benannt haben (z.B. der Aufbrausende, die Chaotische, die Perfektionistin, der Saboteur, das Opfer, der Zweifler, die Anklagende, der Selbstüberhöhte, der Kritiker, die Angstgeplagte) kommen wir diesen Schatten/Doppelgängern unserer Selbst in der Regel nicht mit guten Vorsätzen und Willenskraft bei.
Das liegt daran, dass der Schatten/Doppelgänger, nicht nur erkannt und benannt sein will, sondern er will von uns erlöst werden.
Dafür müssen wir aber bis zu dessen Entstehung zurückgehen, sei diese nun in diesem, oder in einem früheren Leben. Wir müssen den Schatten/Doppelgänger annehmen als Entwicklungshelfer, um uns mit ihm auszusöhnen und ihn dann erlösen zu können. Mit der Aufstellungsarbeit auf geisteswissenschaftlicher Grundlage, haben wir hierfür ein wunderbares Instrument zur Verfügung. „Die Arbeit an uns selbst ist auch ein Geben an die Welt“.
Es erfolgt im Seminar eine Vertrauensgemeinschaftsbildung
Eine Einführung zur Schattenthematik
Eine herausarbeiten der eigenen Schatten
Die Erlösungsarbeit von persönlichen Schatten der Teilnehmer
Sowie die Erlösungsarbeit von einem Schatten im Kollektiven Feld
Organisatorisches:
Verbindliche Anmeldung bis 12. Juni 2023 erforderlich!
Seminarzeiten: 10:00 - 20:30 Uhr
Seminargebühr 150,- € (bitte zu Beginn des Seminars bar begleichen)
Verpflegung: Während des Seminars werden Getränke (Kaffee, Tee und Wasser) bereit stehen, sowie für das Abendessen sind 15,- € zu begleichen.
Für das Mittagessen, wenn möglich, einen Beitrag zum Buffet mitbringen.
Anderenfalls gleich bei der Anmeldung bitte Bescheidgeben, sodass das Buffet extern ergänzt werden kann (und 10,- € bei der Anmeldung extra zahlen).
Für den Seminarraum bitte Socken oder Hausschuhe mitbringen, sowie Schreibzeug.
Übernachtungsmöglichkeiten: (5-10 Minuten Fußweg zum Praxisraum für Lebenskunst) siehe hier.
Verpflegung: Während des Seminars werden Getränke (Kaffee, Tee und Wasser) bereit stehen, sowie für das Abendessen sind 15,- € zu begleichen.
Für das Mittagessen, wenn möglich, einen Beitrag zum Buffet mitbringen.
Anderenfalls gleich bei der Anmeldung bitte Bescheidgeben, sodass das Buffet extern ergänzt werden kann (und 10,- € bei der Anmeldung vorort extra zahlen).
Für den Seminarraum bitte Socken oder Hausschuhe mitbringen, sowie Schreibzeug.
Übernachtungsmöglichkeiten: (5-10 Minuten Fußweg zum Praxisraum für Lebenskunst)
siehe hier.
Aufstellungstag mit begleitenden Übungen
auf geisteswissenschaflicher Grundlage
Sa. 23. September, 2023
Leitung: Juliane Cernohorsky-Lücke
Überall dort, wo der Wunsch besteht, einer Frage auf den Grund zu gehen und einen heilsamen Prozess anzustoßen, kann Aufstellungsarbeit hilfreich sein.
Das Seminar bietet – neben begleitenden Übungen – Raum für Aufstellungen mit persönlichen Anliegen, seien diese nun beruflich, privat oder die Gesundheit betreffend. Darüber hinaus ist es immer für die Gruppe auch eine Bereicherung ein überpersönliches Anliegen aufzustellen, z.B. was das Zeitgeschehen anbelangt.
Wer die Aufstellungsarbeit, mit der besonderen Qualität der Gruppenarbeit, nur kennen lernen will oder derzeit kein eigenes Anliegen aufstellen möchte, ist ebenso willkommen.
Das Leben aus neuen Perspektiven zu sehen, ist nicht nur berührend, sondern erweitert auch unsere Empathie- und Liebesfähigkeit, was immer auch ein Stück Heilung/Ganzwerdung von uns selbst bedeutet. Damit Leben gelingt!
Zeit: 10:00 -18:30 Uhr
Kosten:
Teilnehmer mit eigener Aufstellung 150, - €
Teilnehmer ohne eigne Aufstellung 100,- €
(bitte beim Seminar bar begleichen)
Näheres zur Aufstellungsarbeit
Organisatorisches:
Verbindliche Anmeldung bis zum 16. September 2023 erforderlich! Kontakt
Verpflegung: Während des Seminars werden Getränke (Kaffee, Tee und Wasser) bereit stehen.
Für das Mittagessen, wenn möglich, einen Beitrag zum Buffet mitbringen.
Anderenfalls gleich bei der Anmeldung bitte Bescheidgeben, sodass das Buffet extern ergänzt werden kann (und 10,- € vorort extra zahlen).
Für den Seminarraum bitte Socken oder Hausschuhe mitbringen, sowie Schreibzeug.
Übernachtungsmöglichkeiten: 5-10 Minuten Fußweg zum Praxisraum für Lebenskunst, siehe Kontakt und Anmeldung.
Ich freue mich auf eine „bewegende“ Zusammenarbeit mit euch, für den Einzelnen und für das Ganze,
Juliane Cernohorsky-Lücke
Die eigenen
Schatten/Doppelgänger
erlösen
für ein gelingendes Leben in Beziehungen und Gemeinschaften
Großes Seminar am Quellhof 13.-15.10.2023
Leitung: Juliane Cernohorsky-Lücke
Ich möchte euch dieses Aufstellungsseminar - mit dem Fokus Schattenarbeit - besonders ans Herz legen. Je weniger Energie wir darauf verwenden müssen, den „Deckel“ auf unsere Schatten zu halten, desto mehr kann unser Potential, unsere Energie in Fluss kommen, zum höchsten Wohle aller.
Man wird nicht lichtvoll, indem man ins Licht blickt, sondern indem man seine Schatten ansieht und befreit.
Es gibt unerlöste Anteile in uns, die unser Leben und Zusammenleben erschweren, die unser eigentliches Potential „überschatten“ und uns daran hindern, der zu sein, der wir sein könnten.
Selbst wenn wir unsere Schattenanteile erkannt und benannt haben (z.B. der Aufbrausende, die Chaotische, die Perfektionistin, der Saboteur, das Opfer, der Zweifler, die Anklagende, der Selbstüberhöhte, der Kritiker, die Angstgeplagte) kommen wir diesen Schatten/Doppelgängern unserer Selbst in der Regel nicht mit guten Vorsätzen und Willenskraft bei.
Das liegt daran, dass der Schatten/Doppelgänger, nicht nur erkannt und benannt sein will, sondern er will von uns erlöst werden.
Dafür müssen wir aber bis zu dessen Entstehung zurückgehen, sei diese nun in diesem, oder in einem früheren Leben. Wir müssen den Schatten/Doppelgänger annehmen als Entwicklungshelfer, um uns mit ihm auszusöhnen und ihn dann erlösen zu können. Mit der Aufstellungsarbeit auf geisteswissenschaftlicher Grundlage, haben wir hierfür ein wunderbares Instrument zur Verfügung. „Die Arbeit an uns selbst ist auch ein Geben an die Welt“.
Es erfolgt im Seminar eine Vertrauensgemeinschaftsbildung
Eine Einführung zur Schattenthematik
Eine herausarbeiten der eigenen Schatten
Die Erlösungsarbeit von persönlichen Schatten der Teilnehmer
Sowie die Erlösungsarbeit von einem Schatten im Kollektiven Feld
Alle weiteren Informationen und
Anmeldung bitte direkt über den
Wanderstraße 18 | 74592 Kirchberg/Jagst (Mistlau)
Tel. 07954 – 396 | e-post@quellhof.de www.quellhof.de
Ein Praxistag in
gewaltfreier Kommunikation
Sprache als Brücke zu den Herzen
11. November 2023
mit Armin Stelzner
In den heutigen Zeiten sind uns Frieden und das Überwinden von Spaltung wichtiger denn je. Doch wie können wir das in unserem Alltag ganz konkret tun? In jedem von uns lebt doch die Sehnsucht nach einem harmonischen Miteinander. Gleichzeitig bewirkt die Art, wie wir übereinander denken und miteinander reden, nur allzu oft genau das Gegenteil.
Wie gelingt es uns, das in unserer Seele Lebende zum Inhalt unserer Kommunikation zu machen und Brücken des Herzens zu bauen? Gemeint sind Brücken, die nicht nur zu einer Atmosphäre des Wohlwollens führen, sondern auch zu Handlungen, die das Wohl des Anderen fördern wollen – freiwillig und aus reiner Freude heraus.
Marshall B. Rosenberg hat hierzu die Gewaltfreie Kommunikation entwickelt, die den Ruf hat, nicht allzu leicht erlernbar zu sein. In diesem Tagesworkshop wähle ich eine Art Abkürzung zum Kern der GfK. Statt die Inhalte seiner Lehre um des Überblickes willen bloß irgendwie anzureißen, konzentriere ich mich stattdessen auf das Konzept der „Giraffenohren“: Wie hören wir das, was der andere gar nicht sagt und wie machen wir das zum Inhalt einer fruchtbaren Kommunikation?
Das Ergebnis ist eine einfache und ganz konkrete Methode, durch die das Miteinander schon ab dem nächsten Tag nachhaltig verbessert werden kann.
Als Trainer für Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation im Firmenumfeld verfüge ich über jahrelange Erfahrung darin, Wissen zum Anfassen und Sofort-Umsetzen zu vermitteln. Ich freue mich, an diesem Tag wieder im Praxisraum für Lebenskunst zu Gast sein zu dürfen und einen engagierten Kreis von Reformern ihres privaten Umfelds zu begrüßen!
Organisatorisches:
Verbindliche Anmeldung bis zum 6. November 2023 erforderlich!
Seminargebühr 90,- €, Ermäßigung auf Anfrage. (bitte zu Beginn des Seminars bar begleichen)
Verpflegung: Während des Seminars werden Getränke (Kaffee, Tee und Wasser) bereit stehen.
Für das Mittagessen, wenn möglich, einen Beitrag zum Buffet mitbringen.
Anderenfalls gleich bei der Anmeldung bitte Bescheidgeben, sodass das Buffet extern ergänzt werden kann (und 10,- € bei der Anmeldung vorort extra zahlen).
Für den Seminarraum bitte Socken oder Hausschuhe mitbringen, sowie Schreibzeug.
Übernachtungsmöglichkeiten: 5-10 Minuten Fußweg zum Praxisraum für Lebenskunst, siehe hier.
Seminare in Planung oder auf Anfrage
Aufstellungs- und
Fortbildungsseminar
auf anthroposophischer/geisteswissenschaflicher Grundlage
Leitung Juliane Černohorsky-Lücke
Termin wird noch bekanntgegeben, bei Intersse gerne vormerken lassen!
Das Seminar ist gleichermaßen für eine eingehende Aufstellungsarbeit für Klienten als auch für Aufsteller und Therapeuten als Fortbildung geeignet.
Bespielt man beim klassischen Familienstellen vielleicht eine Oktave des Klaviers (auch damit kommt man ein gutes Stück weit), so ermöglicht uns die Geisteswissenschaft Rudolf Steiners auch in der Aufstellungsarbeit eine neue Dimension.
Mit der Aufstellungsarbeit auf geisteswissenschaftlicher Grundlage erweitert sich für mich der Klang durch den Einsatz der ganzen Tastatur auf das gesamte Wesen des Menschen. Körper, Seele und Geist sowie die weiteren Wesensglieder werden bewusst mit einbezogen. Karmische Hintergründe, sofern es hilfreich ist, werden Teil der Versöhnungs- und Erlösungsarbeit sein. Darüber hinaus können überpersönliche Themen und Forschungsaufstellungen erfolgen. Mein Vorgehen in den Aufstellungen werde ich erläutern.
Seit 24 Jahren mit der Aufstellungsarbeit befasst (Gründung des Arbeitskreises Aufstellungsarbeit und Anthroposophie), 20 Jahre Erfahrung in der Leitung von Aufstellungen sowie eine Auseinandersetzung mit der Anthroposophie seit mehr als 30 Jahren ermöglichen mir dieses neue Angebot.
_________________________________________________________________
Organisatorisches:
Beginn des Seminars: Fr: 18:30 Uhr, mit dem Abendessen
Ende des Seminars: So: 13:00 Uhr
Verköstigung (biologisch, vegetarisch):
35, -€ (darin enthalten: 2x Abendessen, 1x Mittagessen, Getränke über den Tag und Pausensnäcks).
Seminargebühr/Ausgleich:
200, - €
(bis 25 Jahre, 160,- € )
Eine rechtzeitige Anmeldung ist empfehlenswert.
Mit der Anmeldung erhalten Sie eine Überweisungsaufforderung.
Mit einer Anzahlung von 100,- € wird dann ein Platz für Sie reserviert und Sie erhalten eine Anmeldebestätigung.
Anmeldeschluss inclusive Überweisung: ..... (eine Rückerstattung der Seminargebühr ist nur bis zu diesem Termin möglich).
Den Rest der Seminargebühr können Sie bequem in Bar zu Seminarbeginn bezahlen oder gleich mit überweisen, das selbe gilt für die 35,- € für Verpflegung.
Unterbringung:
Unter Kontakt und Anmeldungen finden Sie entsprechende Empfehlungen. Bitte selbständig buchen.
Sonstiges:
Bitte Hausschuhe oder Socken für den Seminarraum mitbringen.
Ankommen!
von der Verleumdung der eigenen Spiritualität
zur Ganzwerdung
Seminarleitung: Juliane Černohorsky-Lücke
Termin wird noch bekanntgegeben, bei Intersse gerne vormerken lassen!
Es gibt viele Gründe nicht zu seiner Spiritualität zu stehen!
Nicht immer war es ungefährlich und oft musste man sogar mit dem Leben dafür bezahlen.
Ist es dieser Nachklang in meiner Seele, der mich alles tun lässt meine Spiritualität zu verleugnen?
Mehr noch, der mich alles daran setzen lässt, sie zu übertönen, sie an ihrer Entfaltung zu hindern, sie zu unterdrücken?
Oder Fürchtet mein Ego, dass ich meinen gesellschaftlichen Status verlieren könnte?
Habe ich Angst, dass ich von der Dimension die sich durch meine Spiritualität auftun würde überwältigt werde?
Wie hoch ist der Preis, für mich und andere dafür, dass ich mir die Ganzwerdung versage?
In geschütztem Rahmen werden wir im Seminar diesen Fragen nachgehen. Mit Hilfe der Aufstellungsarbeit werden wir entsprechende Ursachen ergründen und individuelle Lösungswege erarbeiten, um eine Heilung (= Ganzwerdung) anzustoßen. Selbstvergebung mittels Ho`oponopono, Herz öffnende Körperübungen und Meditation sind weitere Bestandteile des Seminars. Darüber hinaus geht es auch darum, ein Handwerkzeug für den Umgang mit spirituellen Erfahrungen kennen zu lernen und ein entsprechendes Unterscheidungsvermögen zu entwickeln.
Werde Geistesgegenwärtig, wo auch immer du gerade tätig bist, um dein volles Potenzial zum höchsten Wohle aller einzubringen!
Die Erde kann nicht länger auf deine Spiritualität verzichten!
_________________________________________________________________
Organisatorisches:
Beginn des Seminars: Fr.: 18:30 Uhr, mit dem Abendessen
Ende des Seminars: So.: 13:00 Uhr
Verköstigung (biologisch, vegetarisch):
35, -€ (darin enthalten: 2x Abendessen, 1x Mittagessen, Getränke über den Tag und Pausensnäcks).
Seminargebühr/Ausgleich:
200, - €
(bis 25 Jahre, 160,- € )
Eine rechtzeitige Anmeldung ist empfehlenswert, die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen begrenzt und erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen.
Mit der Anmeldung erhalten Sie eine Überweisungsaufforderung.
Mit einer Anzahlung von 100,- € wird dann ein Platz für Sie reserviert und Sie erhalten eine Anmeldebestätigung.
Anmeldeschluss inclusive Überweisung: ....................... (eine Rückerstattung der Seminargebühr ist nur bis zu diesem Termin möglich).
Den Rest der Seminargebühr können Sie bequem in Bar zu Seminarbeginn bezahlen oder gleich mit überweisen, das selbe gilt für die 35,- € für Verpflegung.
Unterbringung:
Unter Kontakt und Anmeldungen finden Sie entsprechende Empfehlungen. Bitte selbständig buchen.
Sonstiges:
Bitte Hausschuhe oder Socken für den Seminarraum mitbringen.
Praxis-Seminar für Führungskräfte
Systemisches Knowhow
auf spiritueller Grundlage
Nur wer um das Ganze weiß und danach handelt, dem neigt das Glück sich zu.
In Planung, Interessenten bitte vormerken lassen.
ARCHIV 2023
(Siehe auch Seminare Archiv)
Übungen in lebendigem Denken
Tagesseminar mit Monika Aigner
22.4.2023 (9:30-17:30 Uhr)
Die Entwicklung eines lebendigen Denkens bildet in der Philosophie Rudolf Steiners einen zentralen Punkt. Wie er bereits in seinen ersten Büchern aufzeigt, folgt es nicht nur den gewohnten logischen, sondern darüber hinaus den organischen Stufen der Metamorphose. In vielen Hinweisen kommt die Bedeutung dieses neuen Denkens zum Ausdruck: „Die Logik des Denkens ist vereinbar mit dem stärksten Egoismus. Die Logik des Herzens ist imstande, allmählich allen Egoismus zu überwinden und alle Menschen zu Teilnehmern einer Menschengemeinschaft zu machen“ (GA 119, 31.3.1910).
In diesem Seminar werden wir zunächst mit Polarität, Rhythmus, Steigerung und Umstülpung die wesentlichen Elemente der Metamorphose skizzieren. Auf dieser Grundlage erarbeiten wir uns an kurzen Textauszügen aus den „Grundlinien der Erkenntnistheorie“ und der „Philosophie der Freiheit“ mit Hilfe der von Florin Lowndes gestalteten Gedankenpartituren die Grundstrukturen eines lebendigen Denkens.
Kursleitung:
Monika Maria Aigner, geb. 1966,
Sprachgestalterin, Studium der Kulturwissenschaften mit Schwerpunkt Philosophie,
seit 2007 Studium des lebendigen Denkens bei Florin Lowndes.
Literatur:
Florin Lowndes, „Das Erwecken des Herz-Denkens“, Verlag Freies Geistesleben 1998.
www.heartthink.de
Organisatorisches:
Verbindliche Anmeldung bis zum 17. April 2023 erforderlich!
Seminargebühr 70,- € (bitte zu Beginn des Seminars bar begleichen)
Verpflegung: Während des Seminars werden Getränke (Kaffee, Tee und Wasser) bereit stehen.
Für das Mittagessen, wenn möglich, einen Beitrag zum Buffet mitbringen.
Anderenfalls gleich bei der Anmeldung bitte Bescheidgeben, sodass das Buffet extern ergänzt werden kann (und 10,- € bei der Anmeldung vorort extra zahlen).
Für den Seminarraum bitte Socken oder Hausschuhe mitbringen, sowie Schreibzeug.
Übernachtungsmöglichkeiten: 5-10 Minuten Fußweg zum Praxisraum für Lebenskunst, siehe hier.